Märchenwerkstatt

Vorlesen und Erzählen sind eine besondere Form der Kommunikation und Zuwendung zwischen Erwachsenen und Kindern, wobei jede Erzähl- und Vorlesesituation einen Inhalts- wie Beziehungsaspekt besitzt. Der Beziehungsaspekt ist dabei häufig wichtiger als der Inhaltsaspekt. Einmal die Woche haben die Kinder die Möglichkeit in einer Kleingruppe eine Geschichte, beziehungsweise ein Märchen, zu hören.

Jede Märchenstunde beginnt und endet mit dem Ritual „Fasst euch alle an der Hand“. Mit diesem Spruch starten wir unsere Reise ins Märchenland. Verschiedene Bilder und Gegenstände aus den Geschichten regen zum freien Erzählen an. Die Geschichten werden situationsorientiert von den Kindern ausgewählt.