Tägliche Buchungszeit |
Wochenstunden |
Beiträge |
|
2 - 3 Stunden |
10 – 15 |
143,00 € |
|
3 - 4 Stunden |
15 – 20 |
184,00 € |
|
4 - 5 Stunden |
20 – 25 |
225,00 € |
|
5 - 6 Stunden |
25 – 30 |
266,00 € |
|
6 - 7 Stunden |
30 – 35 |
307,00 € |
|
7 - 8 Stunden |
35 – 40 |
348,00 € |
|
8 - 9 Stunden |
40 – 45 |
389,00 € |
|
9 - 10 Stunden |
45 – 50 |
430,00 € |
|
Krippenkinder, die bis Dezember des aktuellen Jahres 3 Jahre alt werden, erhalten ab September bereits staatlichen Zuschuss von 100 €.
Tägliche Buchungszeit |
Wochenstunden |
Beiträge |
|
4 - 5 Stunden |
20 – 25 |
140,00 € |
|
5 - 6 Stunden |
25 – 30 |
163,00 € |
|
6 - 7 Stunden |
30 – 35 |
186,00 € |
|
7 - 8 Stunden |
35 – 40 |
209,00 € |
|
8 - 9 Stunden |
40 – 45 |
232,00 € |
|
9 - 10 Stunden |
45 – 50 |
255,00 € |
|
Kinder die 3 Jahre alt werden, können in die Kleinkindgruppe oder den Kindergarten unter diesen Voraussetzungen wechseln:
Krippenkinder, die bis Dezember 2025 drei Jahre alt werden, erhalten ab September bereits den staatlichen Zuschuss von 100 €. Dieser wird vom Beitrag abgezogen.
Besuchen Geschwister gleichzeitig eine der gemeindlichen Kindertageseinrichtungen, so ist nur ein Kind die volle Gebühr zu entrichten.
Besuchen zwei Geschwister eine gemeindliche Kindertageseinrichtung, wird eine Ermäßigung von 50% auf den höheren Gebührensatz gewährt. Besuchen zwei geschwister die Kinderkrippe, wird eine Ermäßigung von 100% auf den höheren Gebührensatz gewährt.
Besuchen drei Geschwister eine gemeindliche Kindertageseinrichtung, wird eine Ermäßigung von 100% auf den höchsten Gebührensatz gewährt.
Neben den Benutzungsgebühren fallen noch folgende sonstige Entgelte an:
* Diese Beiträge werden mit dem monatlichen Beitrag eingezogen.