Die Tulpenzwiebel in der Theaterwerkstatt

Bild1 (c) Kita St. Vitus
Bild1
Datum:
Di. 6. Mai 2025
Von:
St. Vitus

Ein Projekt im Rahmen des Ökokids-Projekts

„Sonne – Kraft – Leben – Energie“

Theaterwerkstatt 

In der heutigen Geschichte geht es um eine Tulpenzwiebel, die in einen Blumentopf in die Erde eingepflanzt wurde. Da der Boden jedoch so kalt ist, fragt sie sich: „Wann kommt denn endlich der Frühling? Wann wird es endlich wärmer?“

Die Sonne hat die Tulpenzwiebel in der Erde gehört, und scheint daraufhin ihre warmen Strahlen auf die Erde. Darauf ruft sie wieder aus dem Boden: „Jetzt bin ich aber ganz schön durstig.“

Das haben die Wolken gehört und kommen gleich darauf mit ihren vielen Regentropfen vorbei und machen die Erde richtig schön nass.

Als die Tulpenzwiebel soooo viel getrunken hat, traut sie sich etwas aus der Erde herauszuspitzen. Das bemerkte der Wind so gleich und wollte mit ihr tanzen. Das gefällt der kleinen Tulpe sehr und durch ihr Lachen wird die Sonne und die Wolke angelockt, die ebenfalls mit feiern wollen. Und als Geschenk brachten sie einen Regenbogen mit. Alle zusammen tanzen nun und sind froh. Da traut sich die kleine Tulpe noch mehr zu wachsen und wächst immer weiter und weiter. Zu guter Letzt öffnet sie schließlich noch ihre Blüte, sodass sie jeder bestaunen kann, wie schön sie ist.

Tulpenzwiebel