Theaterwerkstatt
In der Theaterwerkstatt schlüpfen Kinder in die verschiedensten Rollen. Sei es in bekannte Märchenfiguren, Tiere, Berufe oder Puppen aus dem Kasperltheater.
Dabei gibt es die aktiven Schauspieler, die den Figuren durch einfachen Text und Bewegungen darstellen und natürlich auch die Zuschauer, welche am Ende der Aufführung applaudieren, sodass die Kinder direkt für ihre Künste wertgeschätzt werden.
Nach jeder Runde werden nicht nur die Zuschauer und Schauspieler durchgewechselt, sondern auch die Rollen der Schauspieler untereinander, sodass jeder mal jede Rolle spielen darf.
Beim Theaterspielen selbst kommen die Kinder immer mehr aus sich heraus, sodass sie nicht nur als Zuschauer dabei sind, sondern auch ein aktiver Teil des Stücks.
Durch das Spielen vor den anderen Kindern wird nicht nur das Selbstbewusstsein des einzelnen, sondern auch die Gruppenzugehörigkeit im Miteinander mit den anderen Schauspielern gefördert. Außerdem die aktive Sprachkompetenz, denn was wäre ein Schauspiel ohne etwas Text und die dazu passenden Bewegungen, um den Figuren richtig Leben einzuhauchen. Die Merkfähigkeit wird auch ordentlich auf die Probe gestellt. Es kommt nämlich einiges zusammen, damit man weiß, wer gerade dran ist, was man zu sagen und zu tun hat. Natürlich sind die Kinderdabei nicht allein und wenn es Texthänger gibt, unterstützt das anwesende Kindergartenpersonal, damit es weiter geht.
Denn der Spaß steht an erster Stelle!